Mitmachen

Sie wollen mitsingen? Ihr wollt mitsingen?
Zögern Sie nicht, sich per Telefon oder E-Mail beim Chorleiter zu melden. Geübte und erfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen. Wir erarbeiten ein bis zwei Chorprojekte pro Jahr.
Wenn Sie mitsingen möchten, treten Sie dem Chorverein bei. Alternativ singen Sie ohne Vereinsmitglied zu werden ein einzelnes Projekt mit. Jede Chorarbeit kostet Geld (z.B. für SolistInnen und MusikerInnen, siehe FAQs), daher geht es nicht ohne Beiträge.
Details finden Sie im FAQ auf dieser Seite. Den Aufnahmeantrag in den Chorverein finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch die aktuell geltenden Corona-Auflagen!
„Die Proben finden dienstags von 18:30 – 20:30 Uhr statt. Weiterhin gibt es vor jedem Konzert ein Probenwochenende. Während der Schulferien wird nicht geprobt.
Wir haben zur Zeit noch keinen festen Probenraum. Bis auf weiteres finden die Proben im Forum der Gertrud-Koch-Gesamtschule, Edith-Stein-Str. 20, 53844 Troisdorf statt.
Kontakt:
Telefon Chorleiter: 02242-866792
E-Mail: info@konzertchor-rhein-sieg.de
Gerne sind Sie auch im „Forum Vocale Rhein Sieg“ willkommen, dem a capella Chor unseres Chorleiters.
Corona-Auflagen
Es gilt die jeweils aktuell gültige Coronaschutzverordnung des Landes NRW.
Vereinsintern haben sich die Mitglieder auf folgenden Grundsatz geeinigt: Jeder, der an einer Probe des Konzertchors Rhein-Sieg teilnimmt, wird aufgefordert, am Tag der Probe vor der Probe einen Covid-19-Selbsttest durchzuführen (kann auch zuhause geschehen) oder einen PCR- oder Schnelltest durchführen zu lassen. Das Testergebnis muss nicht vorgelegt werden, es gilt der Vertrauensgrundsatz. Sollte der Test positiv ausfallen, darf derjenige nicht an der Probe teilnehmen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ja, es sei denn, Sie singen nur ein einzelnes Projekt mit. Mit den Mitgliedsbeiträgen wird die Chorarbeit finanziert. Auch Projektsänger müssen sich an den Kosten beteiligen.
Chormitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von 60 €. (Zusätzliche Beträge werden gerne als Spende angenommen.) Der größte Teil wird für Konzerte verwendet (Orchester, Solisten, Plakate u.s.w.). Weiterhin fallen Kosten für Raum-Miete an, und auch der Chorleiter bekommt eine Aufwandsentschädigung.
Benötigte Noten müssen gekauft werden, sofern sie nicht frei im Internet bereit stehen.
Ja, das ist möglich. Dazu müssen Sie kein Vereinsmitglied sein. An den Konzertkosten beteiligen Sie sich mit dem halben Jahresbeitrag.
In der Regel gibt es zwei Projekte pro Jahr. Nach jedem Projekt kann die Mitgliedschaft im Chorverein beendet werden, falls Sie nicht länger mitsingen möchten.
Nein, durch die Vereinsmitgliedschaft entstehen keine Nachteile. Es gibt auch keine finanzielle Haftung. Ein Verein ist aus rechtlichen Gründen nötig (z. B. aus Versicherungsgründen), aber auch, damit Spenden steuerlich absetzbar sind.
Nach jedem Projekt kann die Vereinsmitgliedschaft beendet werden.
Das Formular zur Aufnahme in den Chor finden Sie hier.
Ja.
Mit seinen engagierten Mitgliedern leistet der Konzertchor einen großen Beitrag zum kulturellen Leben im Rhein-Sieg Kreis.
Gerne können Sie sich mit Ihrer Spende daran beteiligen. Wir freuen uns über jeden Betrag!
Natürlich kann jeder mal verhindert sein. Wir erwarten aber ernsthaftes Bemühen, regelmäßig zu den Proben zu erscheinen.
Wer Noten lesen kann ist klar im Vorteil 😉
Wer regelmäßig an den Proben teilnimmt und musikalisch begabt ist, kann in der Regel das Programm einstudieren. Das letzte Wort hat allerdings der Chorleiter.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben reicht normalerweise aus. Viele Chormitglieder üben aber auch zu Hause mit Hilfe von Übungs-CDs oder mp3-Files, die zur Verfügung gestellt werden können.
Einmal im Monat treffen sich die Sänger und Sängerinnen nach der Probe zum lockeren, fröhlichen Zusammensein mit Erzählen und Austauschen. Chorfahrten haben in den letzten Jahren nicht mehr stattgefunden, sind aber bei genügend Interessierten prinzipiell möglich.
Die Bankverbindung des Chors ist:
Spendenbescheinigungen werden gerne ausgestellt.
Sponsoring
Der Konzertchor Rhein-Sieg bringt ansprechende und bekannte Chorwerke zur Aufführung. Orchester und Solisten müssen bezahlt werden, daher sind wir über jede finanzielle Unterstützung dankbar. Mit Ihrem Sponsoring fördern Sie das kulturelle Angebot in unserer Region.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung (am Jahresende oder auf Wunsch pro Spende)
Firmen haben die Möglichkeit, in unseren Programmheften eine Anzeige zu platzieren. Abhängig von der Spendenhöhe werden Sie auf Wunsch auch auf unserer Homepage erwähnt und/oder können Freikarten zu unseren Konzerten erhalten.